Berlin:
Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe Berichtsmonat Februar 2025
Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe haben sich nach dem starken Rückgang zu Jahresbeginn
zuletzt wieder stabilisiert. Sie sind nach Angaben des Statistischen Bundesamts1 im Februar
gegenüber dem Vormonat preis-, kalender- und saisonbereinigt unverändert geblieben (0,0 %), nachdem
sie im Januar um 5,5 % gesunken waren. Aus dem Inland und dem Euroraum gingen im Februar 1,2 % bzw.
3,0 % weniger Bestellungen ein. Die Nachfrage aus dem Nicht-Euroraum legte dagegen um 3,4 % zu.
Bereinigt um Großaufträge nahmen die Ordereingänge insgesamt leicht um 0,2 % gegenüber dem Vormonat
ab.
Die einzelnen Wirtschaftszweige des Verarbeitenden Gewerbes entwickelten sich im Februar
unterschiedlich: Zuwächse meldeten der sonstige Fahrzeugbau (+3,8 %) sowie die beiden gewichtigen
Bereiche Maschinenbau (+3,4 %) und Kfz/Kfz-Teile (+0,6 %). Zu Rückgängen ist es hingegen in den
Bereichen Metallerzeugnisse (-7,4 %), Pharmazeutische Erzeugnisse (-5,9 %), elektrische
Ausrüstungen (-5,3 %), Metallerzeugung (-1,2 %) sowie Chemische Erzeugnisse (-0,3 %) gekommen. Im
Bereich Daten-, elektrische und optische Geräte sind die Bestellungen konstant geblieben (0,0 %).
Im weniger volatilen und damit aussagekräftigeren Dreimonatsvergleich verringerten sich die
Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe um 1,6 %. Dabei legten zwar die Ordereingänge aus dem
Inland um 5,3 % zu, aber bei den Bestellungen aus dem Euroraum und dem Nicht-Euroraum waren
Rückgänge um 2,7 % bzw. 7,8 % zu verzeichnen.
Die Nachfrage im Verarbeitenden Gewerbe blieb in der Tendenz abwärtsgerichtet, auch wenn sich
zuletzt eine gewisse Stabilisierung abzeichnet. Laut den Umfrageindikatoren von ifo und S&P Global
hat sich die Stimmung in den Unternehmen aber verbessert, wenn auch von niedrigem Niveau aus. Trotz
eines Rückgangs der Unsicherheit über wichtige wirtschafts- und finanzpolitische Rahmenbedingungen
im Inland stehen einer nachhaltigen Stimmungsaufhellung Risiken durch die jüngsten Entscheidungen
in der US-Handelspolitik entgegen.
_____________
[1] Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 4. April 2025.
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/Verarbeitendes-Gewerbe/2025/20250404-entwicklung-der-auftragseingaenge-im-verarbeitenden-gewerbe-berichtsmonat-februar.html
Quelle:abo.bmwk.de